Dienstag, 08. April 2025
17.00 - 20.30 Uhr
Was passiert, wenn der Mensch die Arbeitswelt verlässt?
Live-Event für Gestalter:innen der neuen Arbeitswelt über die möglichen Zukünfte unserer Zusammenarbeit in Organisationen

Kluge Autorinnen und Autoren versammeln sich wieder um das Big & Growing Lagerfeuer. Unsere Leitfrage führt uns durch die relevanten Diskurse dieser wilden Zeiten und ihr könnt dabei sein!

In vielen aktuellen Debatten wird die Bedeutung von Menschen in der Arbeitswelt wieder grundsätzlich diskutiert. Ob Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Diversität, Performance- oder Presence Culture - die Frage, welche Rolle der Mensch und seine Arbeitskultur in Zukunft für Organisationen spielen sollen, wird neu verhandelt.

Die Gemengelage ist ziemlich unübersichtlich, deshalb freuen wir uns sehr, gemeinsam mit unseren klugen Autorinnen und Autoren produktive Antworten und neue Perspektiven auf die Frage zu finden: Was passiert, wenn der Mensch die Arbeitswelt verlässt?

Wir versprechen, euch optimistisch an das kleine Buffet zu entlassen, um den zweiten Tag von BIG&GROWING gemeinsam bei Snacks und Wein ausklingen zu lassen.

Limitierte Plätze
max. 30 Teilnehmer:innen
Preis
29,00 EUR inkl. MwSt.
Treffpunkt
SOULWORX GmbH
Zippelhaus 4,
20457 Hamburg

Zu Gast: Unsere Autoren und Autorinnen
  • Autor, Keynote Speaker, Expert for Soft Skills, Social Intelligence, Focus on New Leadership & Agile Organizations
    Sein Buch Krise kann mich mal! ist ein Impuls für Menschen, die Transformation und Wandel gut gestalten möchten. Es ist ein Weckruf an die Gesellschaft, die Wirtschaft und jeden Einzelnen von uns, sich den Herausforderungen der modernen Welt mutig und entschlossen zu stellen.
  • Liz Königbauer
    9 Spaces Sparring &
    Organisationsentwicklung | Neue Narrative
    Neue Narrative ist DAS Wirtschaftsmagazin, das sich mit neuem Arbeiten, menschenzentrierter Organisationsentwicklung und einer regenerativen Wirtschaft beschäftigt. Sie selbst bauen den Verlag der Zukunft. Deshalb sind sie regenerativ, unabhängig und selbstorganisiert.

    Mit 9Spaces bieten sie zudem einen Workshop-Baukasten für wirkungsvolle Arbeit.
  • Markus Väth
    Arbeitspsychologe | Initiator des Radikalen Arbeitens
    Markus Väth ist Arbeitspsychologe und widmet sich seit fast zwanzig Jahren der Frage, wie man Arbeit für Menschen besser machen kann. Er ist als Organisationsentwickler und Coach tätig sowie als Publizist. Der Autor der New Work Charta und Verfasser mehrerer Sachbücher gilt als einer der bekanntesten Experten in Deutschland zum Thema Neues Arbeiten. Er hält Vorträge und ist Co-Host des Podcasts „Der Radikale Salon“.
  • Prof. Dr. Nikola Plohr
    Professorin für Mediensoziologie an der Hochschule Fresenius in Hamburg I Mindful Leadership Consultant
    In ihrer Arbeit mit Startups, etablierten und auch global agierenden Unternehmen sieht Nikola Plohr immer wieder, unter welchem Druck Mitarbeiter:innen und Führungskräfte stehen. Mit ihren Publikationen wie "Aufmerksamkeitsökonomien in digitalen Zeiten" und "Metaskills - Menschliche Kompetenzen für ein Zeitalter der künstlichen Intelligenz" animiert sie, mit unserer Menschlichkeit in Kontakt zu kommen und zu bleiben, sie zu ergründen, sich selbst und andere besser kennenzulernen.
Eure Gastgeber:innen
  • Evelyn Kühn
    Beraterin für Digitale Transformation I Chapter Lead Big & Growing I Vorstand Bundesverband New Work e.V.
  • Dr. Johannes Fertmann
    Managing Partner bei mglw. | Dozent für OE & Psychologie
Du hast noch Fragen? Dann schreib uns direkt eine E-Mail
Made on
Tilda